Vereinsgeschichte
Verein
Ring- und Stemmklub „Jugendkraft 1898“ Gelenau e.V.
Gründungantrag:
14.02.1898
Mitglieder derzeit (Mai 2011):
188, davon 77 Kinder und Jugendliche
Mannschaftserfolge:
Mehrere Serien in der DDR-Oberliga, erstmals 1949; 2000 bis 2009 in
der 2. Bundesliga – beste Platzierung 2002: 3. Platz, 2013
Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga
Organisationshöhepunkte:
Ausrichter von 31 Werner-Seelenbinder-Turnieren mit Ringern aus 17 Nationen sowie von 16 DDR-Titelkämpfen, 2 Deutschen Meisterschaften und 7 internationalen Länderkämpfen, 2 x German Masters (2015; 2018)
Herausragende Persönlichkeiten,
die aus Gelenau stammen:
Fritz Schubert (dienstältester
Nationalmannschaftstrainer der DDR, 1968 führte er Lothar Metz und
Rudolf Vesper in Mexiko zu Olympiasiegen); Erich Dietze (jahrelang
Schatzmeister des DDR-Ringer-Verbandes); Jürgen Hähnel (1972
Europameister in Katowice); Gerhard Oertel (Ehrenpräsident des
Ringer-Verbandes Sachsen und Träger des Goldenen Sterns der Fila)
Einzelerfolge:
1 Europameister, 37 DDR-Meister, 9 DDR-Spartakiadesieger und seit der Wende 6 Deutsche Meister
Besonderheiten:
Einziges Landesleistungszentrum Ringen im Erzgebirge (mit Chemnitz
bestätigt zunächst bis 2015); 2010 ausgezeichnet vom Landessportbund
Sachsen aufgrund des Engagements bei der Aktion „Mit Sport groß werden“ für vorbildliche Kooperation des RSK Gelenau mit der örtlichen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“